Frühlingsfest im Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz
Eröffnung des Obergiesinger Gartenjahres
Pressemitteilung/Terminankündigung
Der Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz lädt alle Münchner Bürgerinnen und Bürger herzlich zum großen Frühlingsfest am 18. Mai 2017 ein. Mit gleichzeitiger Eröffnung des Obergiesinger Gartenjahres stellen sich der Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz, die GEWOFAG und weitere Partner mit Aktionen rund ums Gärtnern und einem bunten Programm für Jung und Alt vor.
Nach einer zentralen Ansprache gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken: Rund 20 Kindergartenkinder marschieren mit ihren selbst gezogenen Pflanzen auf – um diese gemeinsam mit Bewohnern und Nachbarn in die Hochbeete vor dem Nachbarschaftstreff einzusetzen. Mitglieder des Giesinger Grünspitz sind aktiv und pflanzen Pflücksalat und Erdbeeren in große ganzjährig zu nutzende Tröge. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – für einen Unkostenkostenbeitrag in Höhe von 4,00 Euro gibt es eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen und eine belegte Semmel nach Wahl. Den musikalischen Rahmen setzt die beliebte ASZ-Band Berg am Laim. Das bunte Programm erfüllt fast alle Wünsche für ein gelungenes Frühlingsfest im Mai und endet um 17:00 Uhr.
Termin:
Donnerstag, 18. Mai 2017, 15:00 – 17:00 Uhr
Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz – barrierefrei –
Bayrischzeller Str. 5, 81539 München
Pressekontakt
Doro Hartmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0160 719 28 65
Sozialstation Berg am Laim und Trudering gemeinnützige GmbH
E-Mail: presse@s-balt.de
www.s-balt.de
www.nbt-am-walchenseeplatz.de
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de
Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz
Der Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz ist als barrierefreie Begegnungsstätte mit eigener Küche wesentlicher Bestandteil des Projekts Wohnen im Viertel. Der Nachbarschaftstreff arbeitet nach dem Konzept der quartiersbezogenen Bewohnerarbeit der Stadt München und steht allen Bewohnern des Stadtteils für Ideen und Veranstaltungen offen.
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 35.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit rund 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
SOZIALSTATION BERG AM LAIM UND TRUDERING
Die Sozialstation Berg am Laim und Trudering gGmbH betreibt als gemeinnützige Organisation ambulante Pflegeeinrichtungen in den Münchner Stadtteilen Berg am Laim, Trudering, Harlaching und Obergiesing. Zusätzlich trägt sie die barrierefreien GEWOFAG-Wohnprojekte „Wohnen im Viertel – Harlaching“, “Wohnen im Viertel – Obergiesing” sowie das Projekt „Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz“. Alleiniger Gesellschafter der Sozialstation ist der Förderverein der Sozialstation Berg am Laim und Trudering e.V., der die erste Sozialstation Bayerns 1970 ins Leben rief.