Weihnachten am Walchenseeplatz
Pressemitteilung vom 21. Dezember 2016
Wohnen im Viertel feiert mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohn- und Versorgungskonzepts der GEWOFAG.
München, 21. Dezember 2016. Das Christkind kommt auch an den Walchenseeplatz: Wie in jedem Jahr feiern die Bewohnerinnen und Bewohner im GEWOFAG-Projekt Wohnen im Viertel im Nachbarschaftstreff Weihnachten. Dazu lud am gestrigen Dienstag der Kooperationspartner der GEWOFAG, die Sozialstation Berg am Laim und Trudering gemeinnützige GmbH, zu einem kostenlosen Festessen ein. Auch ein persönliches Präsent für jeden Bewohner hatten die Mitarbeiterinnen im Geschenkesack. Die Sozialstation ist der ambulante Pflegedienst vor Ort und betreut auch den Wohnen-imViertel-Standort an der Rotbuchenstraße in Harlaching. Auch dort und an elf anderen Standorten von Wohnen im Viertel wird mit den Bewohnern in besonderer Art und Weise gefeiert.
Wohnen im Viertel ermöglicht älteren Mieterinnen und Mietern auch bei zunehmender Hilfe- und Pflegebedürftigkeit durch einen vor Ort ansässigen Pflegedienst selbstbestimmt zu wohnen. Die angebotene Versorgung steht aber nicht nur GEWOFAG-Mieterinnen und -Mietern, sondern auch allen anderen Bewohnerinnen und Bewohnern im näheren Umfeld zur Verfügung. Mittlerweile gibt es insgesamt 13 Standorte von Wohnen im Viertel in ganz München.
„Wohnen im Viertel ist mehr als Wohnen und Versorgtwerden. Es ist Gemeinschaft erleben und zum Beispiel mit Nachbarn Weihnachten feiern“, sagt Max Straßer, Geschäftsführer der GEWOFAG. „Dafür gibt es an jedem Standort von Wohnen im Viertel ein Wohncafé bzw. einen Nachbarschaftstreff. Wir danken unserem Kooperationspartner, der Sozialstation Berg am Laim und Trudering e.V., für die Arbeit und das große Engagement.“ „Uns ist es ein Anliegen, das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken“, betont Gerhard Krug, Geschäftsführer der Sozialstation Berg am Laim und Trudering. „Wir freuen uns sehr, dass der Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz als Treffpunkt für alle Menschen im Viertel seinen Platz gefunden hat.“
Pressekontakt
Sabine Sommer
Konzernsprecherin
GEWOFAG Holding GmbH
Tel.: 089 4123-372
E-Mail: sabine.sommer@gewofag.de
www.gewofag.de
Doro Hartmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0160 719 28 65
Sozialstation Berg am Laim und Trudering gemeinnützige GmbH
Tel.: 089 43 650 650
E-Mail: presse@s-balt.de
www.s-balt.de
GEWOFAG
Die GEWOFAG ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und mit ca. 35.000 Wohnungen
Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit rund 90 Jahren den Münchner Bürgerinnen und
Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im
angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung sind die Sanierung
und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigsten Aufgaben der GEWOFAG.
SOZIALSTATION BERG AM LAIM UND TRUDERING
Die Sozialstation Berg am Laim und Trudering betreibt als gemeinnützige Organisation
ambulante Pflegeeinrichtungen in den Münchner Stadtteilen Berg am Laim, Trudering,
Harlaching und Obergiesing. Zusätzlich trägt sie die barrierefreien GEWOFAG-Wohnprojekte
„Wohnen im Viertel – Harlaching“, „Wohnen im Viertel – Obergiesing” sowie das Projekt
„Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz“.